Methode Sensiplan - Kurse
Sicher und gesund - Einstieg in die Sensiplan® Methode - auch als Einzelberatung und online möglich
Infoabend zur Natürlichen Familienplanung für Frauen und Paare
Viele Frauen und Paare wünschen sich eine gesunde Alternative zu der Verhütung mit künstlichen Hormonen, die aber auch genauso sicher ist.
Durch die Komibination von gutem Lernmaterial und individueller Beartung ist jede Frau nach drei Zyklen der Selbstbeobachtung in der Lage, Sensiplan® selbstständig anzuwenden - und das auch nach Absetzen von hormonellen Verhütungsmitteln, im Schichtdienst, bei unregelmäßigen Zyklen, in der Stillzeit und in den Wechseljahren. Selbst wenn für Frauen in ihrer derzeitigen Lebensphase "Familienplanung" kein Thema ist - Sensiplan® ermöglicht es, mit der leisen Sprache des weiblichen Zyklus vertraut zu werden und stärkt die eigene KörperKompetenz.
Es erwartet Sie ein anschaulicher Infoabend, an dem sie von einer langjährig praktizierenden Beraterin in der Natürlichen Familienplanung (NFP) erfahren, worauf die Methode Sensiplan® basiert, für wen sie geeignet ist, wie sicher sie ist und wie sie erlernt werden kann.
Ort
Bonn-Oberkassel
Weitere Infos und Anmeldung telefonisch bei Andrea Ursina Schulenburg
0228 - 390 31 81 oder 0151 644 17778, der-rote-faden@netcologne.de
Termine
Mittwoch, 13.01.2021
Donnerstag, 28.01.2021
Dienstag, 09.02.2021
Donnerstag, 25.02.2021
Dienstag, 09.03.2021
Mittwoch, 24.03.2021
jeweils um 19 Uhr.
Weitere Termine (auch zu anderen Tageszeiten) nach Vereinbarung - bitte telefonisch melden.
Online - Info-Abend - genauso sicher wie die Pille
Mit natürlicher Familienplanung gemäß der Sensiplan-Methode kannst Du bei richtiger Anwendung eine Schwangerschaft genauso sicher vermeiden wie mit der Pille. Aber wie funktioniert das? Beim Online-Info-Abend wird erklärt, worin die Grundlagen der Methode bestehen und wie Du die hohe Sicherheit erreichen kannst.
NFP - Düsseldorf
Anmeldung erforderlich
per Mail: info@natuerlicheFamilienplanung.de
telefonisch: 0211-7009853
Termine
Mittwoch, 13. Januar 2021 um 19 Uhr
Mittwoch, 17. Februar 2021 um 19 Uhr
Mittwoch, 21. April 2021 um 19 Uhr
Mittwoch, 19. Mai 2021 um 19 Uhr
Mittwoch, 09. Juni 2021 um 19 Uhr
NFP - Einsteiger - Kurs in Düsseldorf: Unterstützung für dich, damit du Sensiplan selbstständig und sicher anwenden kannst.
(5 Termine, weitere Termine in Absprache) Noch Fragen? Dann ruf an oder schreibe eine Mail.
NFP - Düsseldorf
Anmeldung erforderlich
per Mail: info@natuerlicheFamilienplanung.de
telefonisch: 0211 7009853
Termine
Freitag, 29. Januar 2021 um 19 Uhr
NFP-Online-Kurs: Live-Online-Unterstützung für dich, damit du Sensiplan einfach und sicher anwenden kannst.
(8 Termine, weitere Termine in Absprache) Noch Fragen? Dann ruf an oder schreibe eine Mail.
NFP-Düsseldorf
Anmeldung erforderlich
per Mail: info@natuerlicheFamilienplanung.de
telefonisch: 0211-7009853
Termine
Mittwoch, 24. Februar 2021 um 19 Uhr
Freitag, 19. März 2021 um 19 Uhr
Freitag, 23. April 2021 um 19 Uhr
Freitag, 21. Mai 2021 um 19 Uhr
Freitag, 11. Juni 2021 um 19 Uhr
NFP - Infoabend Sensiplan - Natürlich will ich schwanger werden - wann Ich will!
Ihr Zyklus ist der Schlüssel zur Kontrolle Ihrer Fruchtbarkeit!
Auf anschauliche, verständliche Art und mit fundiertem, wissenschaftlichem Hintergrundwissen erhalten Sie – und gerne auch Ihr Partner – tiefe Einblicke in den weiblichen Zyklusverlauf. Sie lernen eine einfache, sichere und natürliche Methode kennen, mit der Sie feststellen können, wann Sie fruchtbar sind und wann nicht!
Die Referentinnen sind qualifizierte Expertinnen für Natürliche Familienplanung – Methode Sensiplan® mit 30 Jahren Erfahrung.
Sollte eine Präsenzveranstaltung nicht möglich sein, wird die Veranstaltung alternativ online via Zoom durchgeführt (Meeting-ID: 927 8599 3234).
Ort: Familienforum Edith Stein, Schwannstr. 11, 41460 Neuss
Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Jeweils von 19:30 - 21 Uhr.
Termine
Mittwoch, 10. Februar 2021
Mittwoch, 19. Mai 2021
Mittwoch, 25. August 2021
Mittwoch, 27. Oktober 2021
Kursformate
1. Unverbindlich informieren - Informationsveranstaltungen
Wenn Sie erste Informationen über Sensiplan suchen, über Hintergründe und Funktionsweise der Methode, über ihre Sicherheit …, wenn Sie herausfinden möchten, ob Sensiplan für Sie infrage kommt, dann informieren wie Sie gerne an unseren Informationsveranstaltungen. Dort geben zertifizierte BeraterInnen im Zeitraum von ca.2 Stunden einen ersten Einblick in die Methode und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung.
2. Sensiplan erlernen und sicher anwenden - Die Beratung
Wenn Sie Sensiplan sicher und selbstständig anwenden wollen, müssen Sie die Methode der Selbstbeobachtung, die Zyklusführung und die Regeln zur Bestimmung der fruchtbaren Zeit zunächst erlernen. Diese Lernphase dauert in der Regel drei bis vier Monate. Nach dieser Phase kann jede Frau ihre Selbstbeobachtung sicher umsetzen und für die Empfängnisregelung anwenden – und das auch z. B. nach Absetzen von hormonellen Verhütungsmitteln, im Schichtdienst, in der Stillzeit und in den Wechseljahren.
Bei Kinderwunsch bietet das Wissen um die gemeinsame Fruchtbarkeit die Chance, bewusst schwanger zu werden.
An vier bis fünf Terminen von jeweils ca. 2 Stunden werden Sie sicher
- in der Selbstbeobachtung
- in der Auswertung der Schleimbeobachtung
- in der Auswertung der Temperaturkurve
- im Bestimmen des Endes der fruchtbaren Zeit nach Sensiplan Regeln
- im Bestimmen des Anfangs der fruchtbaren Zeit
- in der Selbstbeobachtung des Gebärmutterhalses
- im Erkennen der verschiedenen Zyklusformen
Angebote werden regelmäßig ausgeschrieben und hier veröffentlicht.
Gerne kommen wir auch zu Ihnen nach Hause oder sprechen in Räumlichkeiten Ihrer Wahl. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin!
3. Sensiplan weitergeben - Der Ausbildungskurs
Der Kurs richtet sich an interessierte Frauen und Paare, aber auch an Ärzte/-innen, Krankenschwestern, Hebammen, Heilpraktiker/-innen, Sozialpädagogen/-innen u.a., die nach erfolgreicher Ausbildung, Frauen/Paare nach den Regeln von Sensiplan einführen und beraten.
Durch die Ausbildung werden die TeilnehmerInnen befähigt, interessierte Frauen und Paare in Sensiplan einzuführen, so dass sie Sensiplan sicher und selb- ständig anwenden können. Dazu gehören
- Anatomische und physiologische Grundlagen der Fortpflanzung und des weiblichen Zyklus
- Das Regelwerk von Sensiplan in Normal- und Sonder- situationen (nach Absetzen hormoneller Verhütungs- mittel, in der Stillzeit, in den Wechseljahren)
- Zyklustraining
- Verschiedene Methoden der Empfängnisregelung (Wirkweise, Sicherheit)
- Pädagogische und psychologische Aspekte der Beratungssituation