Sportjacken für Jugend trainiert für Olympia-Finalisten
„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“
Die Kreissparkasse Brühl überrascht die Leichtathletikmannschaft der Elisabeth-von-Thüringen-Schule vor dem Bundesfinale in Berlin.
„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“ Mit diesem Slogan reist das Team der Elisabeth-von-Thüringen-Schule vom 23. bis 27. September in die Bundeshauptstadt. Zuvor hatten sie sich als Landessieger in der Sportart Leichtathletik (Wettkampfklasse III) für das Bundesfinale der Wettbewerbe „Jugend trainiert für Olympia“ qualifiziert.
Vor der Abfahrt nach Berlin konnten sich die erfolgreichen Sportler über neue Sportjacken freuen. Der einheitliche Auftritt und der Aufdruck „Landessieger NRW“ auf der Jacke betonen das Miteinander der jungen Brühler. Die Anschaffung der Sportjacken ermöglichte die Kreissparkasse Brühl.
Daniel Klein, Regionalleiter der Kreissparkasse Brühl und sein Kollege Marvin Kraus, Filialleiter der Kreissparkasse in Vochem, besuchten dazu Sportlehrer Benno Eicker und seine Mannschaft in der Schule. Sie gratulierten den Schülern herzlich zu ihrer Qualifikation und wünschten ihnen viel Erfolg für das bevorstehende Bundesfinale in Berlin. „Wir wünschen euch viel Erfolg und drücken euch ganz fest die Daumen! Die letzte Wettkampfstufe zu erreichen ist schon eine ganz tolle Leistung. Darauf könnt ihr stolz sein.“, hob Klein hervor.
Mit etwa 800.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist „Jugend trainiert für Olympia“ der größte Schulsportwettbewerb der Welt.
Bevor man auseinander ging, wurde noch das Training für die kommenden Tage abgestimmt. Der Ehrgeiz der Wettkämpfer ist riesengroß, es nun auch bis an die Spitze des ganzen Landes zu schaffen.
Elisabeth-von-Thüringen-Schule qualifiziert sich
Elisabeth-von-Thüringen-Schule ist Landesmeister geworden und qualifiziert sich damit für das Bundesfinale in Berlin
In der letzten Woche vor den Ferien konnte sich die Elisabeth-von-Thüringen-Schule (EvT) noch über einen großen Erfolg freuen. Die Mannschaft der Wettkampfklasse III der Jungen gewann in Leverkusen den NRW-Landeswettbewerb in der Sportart Leichtathletik, dem größten Schulsportwettbewerb der Welt „Jugend trainiert für Olympia“.
Im Wettstreit mit den sechs besten Schulteams von NRW startete das Schulteam der EvT mit Kampfgeist und Motivation, den Sieg nach Hause zu holen. Ihr Vorergebnis konnte das Team von 7.099 auf 7.480 Punkte steigern. Damit erzielten sie einen deutlichen Vorsprung zum Christian-Dietrich-Grabbe-Gymnasium aus Detmold, das mit 7.261 den zweiten Platz belegte.
Benno Eicker, Sportlehrer und Trainer des so erfolgreichen EvT-Teams, war früher selber 10, 3 sec. Sprinter und stand über 400 m sieben Mal im Finale der deutschen Männer-Meisterschaften. Die Schüler profitierten von dieser Erfahrung und kompensierten damit die Tatsache, dass keiner von ihnen in einem Leichtathletik-Verein regelmäßig trainiert. Sportlehrerin Sonja Bachem, die mit Benno Eicker das Team begleitet hat, bestätigt den Trainingsfleiß und den im Jahresverlauf stetig gewachsenen Gemeinschaftssinn.
Sieger-Team vom 23. bis 27. September 2018 in Berlin.
Beim Aufgang zur Siegerehrung konnten die EvT-Schüler kaum realisieren, dass sie als Beste mit dem Sieger-Pokal, Einzelmedaillen und T-Shirts ausgezeichnet wurden; im Gepäck schon die Tickets für das Bundesfinale.
Jetzt fährt das Sieger-Team vom 23. bis 27. September 2018 nach Berlin.