Sechsstelliger Betrag in die digitale Neuausstattung der Schule
Nicht zufällig war der Veranstaltungsort gewählt. So hat das Kardinal-Frings-Gymnasium in den letzten beiden Schuljahren einen sechsstelligen Betrag in die digitale Neuausstattung der Schule investiert. Möglich war dies nur aufgrund einer gemeinsamen Kraftanstrengung von Schulträger und Förderverein. Mittlerweile verfügen alle Oberstufenräume über eine zukunftsweisende digitale Ausstattung; dank der Initiative des Fördervereins sind auch die Mittelstufenklassen ausgezeichnet versorgt. In der Mittelstufe stehen fahrbare digitale Lösungen zur Verfügung, die ganz neue unterrichtliche Möglichkeiten eröffnen. Als digitale Medien sind angeschafft worden: touchfähige Monitore, verknüpft mit iPad, Laptop und lokalem WLAN.
Dieses Beispiel verdeutlicht die Grundüberzeugung, dass zeitgemäßer Unterricht nicht die Augen vor der Lebenswirklichkeit der Schüler verschließen darf. Sind die Schülerinnen und Schüler längst im medialen Zeitalter angekommen, gilt dies vielfach für Schulen nicht. Die Vertreter der teilnehmenden Schulen waren sich aber sicher: Zeitgemäßer Unterricht zeichnet sich aus durch eine sinnvolle Kombination von digitalen und analogen Medien. Schülerinnen und Schüler werden so mit Kompetenzen ausgestattet, die sie fit machen für die veränderte Lebens- und Berufswelt. Das motiviert Lernende und Lehrende gleichermaßen.
Tobias Decher